|
|
Kaltleiterauslösegerät CDST4 Ersatz für KUP 20 -T | Temperaturüberwachung Relais T2X01-W | Kaltleiterauslösegerät mit PTC-Sensor |
3-Phasen Asymetriegerät mit Unterspannungsüberwachung und Kaltleiterauslösung automatische Rücksetzung Artikel-Nr 105090 Funktion: Wird das Gerät in Betrieb genommen, leuchtet an der Frontseite eiene grüne Leuchtdiode ④.
Bei Auslösung Phasenasymmetrie, Phasenausfall, Phasendrehrichtung bzw. bei Unterspannung wird die Störung durch die Rote Leuchtdiode ⑤ angezeigt.
An der Klemmen T1 und T2 wird ein Kaltleiter angeschlossen. Überschreitet der Kaltleiter einen bestimmten Widerstandswert, schaltet das ST4 ebenfalls durch die Rote Leuchtdiode ⑥ auf "Störung", bei Unterschreiten des Rückfallwerts durc automatische Reset selbstständig zurückgesetzt. Das Gerät ist wieder normalen Betriebszustand. Solte jedoch die Störung immer noch vorhanden sein, leuchtet wieder die Rote Leuchtdiode ⑥. Das heißt Kaltleiter löst wieder aus. Eine Spannungs-Asymmetrie(z.B Phasenausfall, Unterspannung einer Phase) wird ebenfalls durch die rote LED ⑤ angezeigt. Liegt keine Störung der Phasenasymmetrie mehr vor, wird die Störanzeige (rote LED ⑤) nach kurzer Zeit selbstständig zurückgesetzt Artikel-Nr 105090 | Anschluß Primersetig (A1-A2, Brücke A4-A5):230VAC Anscluß sekundärseitig(A3-A4): 24VAC/DC Ausgangstufe 1Wechsler Max.250V AC Dauerstrom: Max.8A VDE 0435 Prufspannung 2000VAC VDE 0110 : Gruppe C 250VAC Artikel-Nr 105591 | PTC-Sensor Das Gerät ist ein Temperaturüberwachung-relais und entspricht den Anforderungen nach DIN 44081. Es ist geeignet für den Anschluss aller handelsüblichen Kaltleiter (PC-Widerstände)nach DIN 44081 Artikel-Nr 102001 |